- Selene
- Selene,griechischer Mythos: die Mondgöttin, Schwester des Helios und der Eos; sie wurde auch als Zaubergöttin angesehen, besaß jedoch keinen eigenen Kult. Aufgrund der Verschiedenheit der Mondphasen wurde Selene im Volksglauben mit Werden und Vergehen der Lebewesen in Verbindung gebracht. Der Mythos berichtet von ihrer Liebe zu Endymion. Der griechischen Selene entspricht die römische Göttin Luna. - In der griechischen Kunst erscheint Selene mit Mondscheibe oder -sichel, Nimbus oder Schleier, reitend oder mit dem Wagen fahrend, z. B. am Parthenon (Ostgiebel und Metope von der Nordseite) und auf einer Berliner Schale des Brygosmalers (5. Jahrhundert v. Chr.). Römische Sarkophage und Wandbilder zeigen sie, wie sie den schlafenden Geliebten besucht, ein Motiv, das die europäische Kunst der Neuzeit wieder aufgriff.
Universal-Lexikon. 2012.